Neuigkeiten

Das war die erste Solarparty 2023

Das war die erste Solarparty 2023

Bündnis Zukunft Germering (BZG) und die Bürgerenergiegenossenschaft des Landkreises FFB Sonnensegler eG organisieren zweite Fotovoltaik-Party in Germering Nachdem im November 2022 die erste PV-Party in Germering stattgefunden hat und von allen Teilnehmern als positiv bewertet wurde, hat sich Bündnis Zukunft Germering für 2023 vorgenommen, vier weitere Partys zu organisieren. Die erste im Jahr 2023 hat am Samstag den 18. Februar stattgefunden. Neben dem gastgebenden Ehepaar Ohlendorf und dem PV-Botschafter H. Scheller waren sechs Interessierte anwesend. Es wurden die Grundprinzipien der…

Weiterlesen Weiterlesen

Nächste Solarparty am 18.02.23

Nächste Solarparty am 18.02.23

Für 2023 starten wir mit der zweiten PV-Party in Germering und im Landkreis FFB.  Der Termin ist der 18.2.2023 ab 15:30. Insgesamt haben wir 4 PV-Parties für 2023 geplant. Was ist einen PV-Party überhaupt? Germeringer Privatpersonen mit einer eigenen PV-Anlage laden zu sich ein, ein PV-Botschafter erläutert die Grundlagen einer PV-Anlage inkl.  Speicher, Notstrom, Balkonmodule, informiert auch über Brandschutz, die Wirtschaftlichkeit und die nächsten Schritte zur Anlage. Für jeden gibt es ein Handout mit den Informationen, eine Liste von Solateuren aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Postition zum Kreuzlinger Feld

Unsere Postition zum Kreuzlinger Feld

Wir als Bündnis Zukunft Germering empfehlen ein „JA“ in der Abstimmung zum Bürgerentscheid Kreuzlinger Feld. Dies hat ein internes Mitgliedervotum ergeben. In unser Votum haben wir die realistisch zu erwartenden Verbesserungen einbezogen, auch die schon jetzt eintretenden Kosten- und Endpreissteigerungen für den Investor, die Stadt Germering und die künftigen Käufer*innen und Mieter*innen. Folgende Gründe bewegen uns zu der Abstimmungsempfehlung mit „JA“.  Für eine zukunftstaugliche Bebauung auf dem Kreuzlinger Feld Das BZG hat im vergangenen Jahr zum Bauvorhaben auf dem Kreuzlinger…

Weiterlesen Weiterlesen

1. Germeringer Klimatag 14.05.2022

1. Germeringer Klimatag 14.05.2022

Germering. Könnte schöner. Kaum besser. Aber klimafreundlicher. Ist Germering schon klimafreundlich? Sind wir eine nachhaltige Stadt? Müssen wir noch viel tun um Klimaneutral zu werden? Was kann ich tun, um dazu beizutragen?Diese Fragen möchten wir am Klimatag beantworten. Denn jeder Germeringer, ob Einzelhändler, Dienstleister, Produzent, Lehrer, Verein oder Partei. JEDER darf zeigen, was er tut, um Germering zu einer nachhaltigen Stadt zu machen. Donnerstag den 23.3.2022 20:00 Uhr zu unserem Planungstreff zum Klimatag und teilt uns eure Idee mit, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Germeringer Klimahappening (Arbeitstitel)

Germeringer Klimahappening (Arbeitstitel)

Bei unserem letzten Gesamttreffen haben wir entschlossen ein „Klimahappening“ für und mit Germering zu veranstalten. Themen dieser Veranstaltungsreihe sollen sein: Klima-Aktionstag für alle Germeringer BürgerTermin: Samstag, 14. Mai 2022.Programm (verantwortlich): Pflanzentauschbörse (BN) Wald-Führung (BN) Kleidertauschparty, Tauschparty (BZG), event. zusammen mit Pflanzentauschbörse escape room (Annika) Krimidinner (Steffi fragt Germeringer und Barista an) Kleine Aktion „Parkraum anders nutzen“ (BZG) Stand Sonnensegler, event. Aktion Balkon-PV (BZG) Vorträge (BZG) Energieberatung ADFC wird für eine Aktion angefragt, z.B. Mobilitätsausstellung (BZG) Wasser-Verkostung, Wassermobil der Stadtwerke Germering…

Weiterlesen Weiterlesen

Gesamttreffen BZG 23.11.2021

Gesamttreffen BZG 23.11.2021

Gesamttreffen BZG 23.11.2021 Auch dieses Monat steht wieder ein Gesamttreffen alle Mitglieder und Interessierter an.Durch die aktuelle Coronalage treffen wir uns diesmal Online via Zoom. Hier erhaltet ihr den Link zum Meeting: https://us06web.zoom.us/j/89584277640?pwd=MWFacXNaOWlBUmNIVVFueFI3Y1Y3QT09 Los geht es um 19:30 Uhr. Wer sich noch unsicher im Umgang mit dem Programm ist, darf sich gerne auch etwas früher einloggen. Themen diesmal:Aktuelles aus der Politikgruppe Vorhaben der PraktikergruppeRamadamaGermeringer Klimagipfel   Wir freuen uns auf euch!

Themenwoche Energie in Germering

Themenwoche Energie in Germering

Die Stadt Germering macht mit bei den Themenwochen Wärme. Hierzu gibt es sehr viele interessante Vorträge und Veranstaltungen für alle BürgerInnen. Themenwochen Wärme: Germering macht mit! – Stadt Germering Wichtig!Eine Anmeldung ist zur Planung notwendig und ist bei Pascal Luginger, Stabsstelle Klimaschutz (pascal.luginger@germering.bayern.de oder 089 89 419 137) möglich. Die Präsenzveranstaltungen laufen zur Sicherheit aller Besucher*innen und Mitarbeitenden nach den jeweiligen aktuellen Bestimmungen der Eindämmung der Corona-Pandemie ab und sind auf maximal 20 Personen beschränkt. Momentan gilt die 2G-Regel (Geimpft, Genesen; Stand 09.11.2021).

Kleidertauschparty 20.11.2021

Kleidertauschparty 20.11.2021

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!Wir müssen schweren Herzens die Kleidertauschparty für morgen absagen. Die hohen Inzidenzen und die knappen Intensivbetten haben uns diesen Schritt gehen lassen. Wir können diese „Party“ nicht ruhigen Gewissens durchführen, wenn in den Krankenhäusern gerade so viele Menschen um ihr Leben kämpfen! Aber, wir werden die Party, sobald es wieder möglich ist, nachholen und dann mit umso mehr Freude und Spaß bei der Sache sein. Vielen Dank für euer Verständnis. Euer Bündnis Zukunft Germering Wir laden wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

1. Mitgliedertreffen am 29.9.

1. Mitgliedertreffen am 29.9.

Ein erstes Treffen von Mitgliedern und Interessierten fand am 29.09.2021 im Pfarrsaal der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Germering statt. Nach der Vorstellungsrunde der Teilnehmer mit Nennung der jeweiligen Interessensgebiete erfolgte die thematische Aufteilung in die folgenden Arbeitsgruppen Energie/CO2 Verkehrswende Aktionen für ein Grünes Germering Die folgenden Beschlüsse wurden gefasst: Alle 2 Monate findet eine Vollversammlung zum gegenseitigen Austausch statt 14-tägig gibt es einen offenen Stammtisch zum Austausch und für Arbeitsgruppen Alle Korrespondenz im Namen des Vereins verlangt zuvor die Genehmigung des Vorstands…

Weiterlesen Weiterlesen